Hintergrundinformation über Astro-Sesam, Zürich, Schweiz Alles über unsere Horoskope, Jahreshoroskope, Sonnenhoroskope, Tageshoroskope, kostenloser Horoskopservice

Astrologiesche Datenbank Astro-Sesams Astro-Analysen Astro-Sesams Astrologie- und Grenzwissenschafts Bücher unglaublich die Milleniumstrends von Astro-Sesam

Astrolexikon



 
Das Astro-Lexikon
und Signifikatorenverzeichnis

 

von
Siegfried Schmid
© 2000-2023 Siegfried Schmid

ein Gratisdienst der Astro-Sesam Zürich



  Artikel des Tages


 

CHRISTUS:
 
Christus, in Griechisch Christos, Jesus von Nazareth ist mit Sicherheit nicht in der Nacht des 24./25. Dezember im Jahre 0 geboren. Dieses Geburtsdatum als Gedankengut entstand im alten Rom in einer Zeitepoche des Übergangs, ca. 300 Jahre nach Christus, als die Christen noch hart umkämpft wurden. Weil an diesem - im alten Rom sehr wichtigen Tage - die Beamten im Wintersolstiz ihre Einweihung in die geheimen magischen Mysterien der Römer (in der längsten Nacht und am kürzesten Tag) erhielten, so liessen sie die Christen während einer Woche in Ruhe. Deshalb benutzten die christlichen Minderheiten diesen Tag, um die Geburt ihres Erlösers zu feiern. Aus diesem so angebahnten Feste wurde dann im 3. Jahrhundert diese Feier offiziell eingeführt. Vorher gab es so viele verschiedene Geburtstagsdaten „des CHRISTOS“ wie es Monate gibt. Nun, vieles wurde zum Zugefügten noch hinzugefügt, doch symbolisch und astrologisch lässt sich hier einiges anders erklären. Wie stand Christus zur Astrologie? Jesus sprach als Jude Aramäisch. Viel ist nicht bekannt, es ist heute bekannt, dass bei der Geschichtsschreibung der Bibel enorm gemogelt wurde. (Das Buch „ein Mesias aus Galiläa“ mit Untertitel „was viele Christen nicht wissen aber wissen sollten“ gibt Auskunft). Keppler wies darauf hin, dass Jesus unmöglich im Jahre 0 geboren werden konnte. So, dass die Geschichte der drei Weisen - welche sich nach einem grossen Stern von Betlehem am Himmel orientierten – und die Geburt eines grossen Weisen ankündigten im Jahre 6 vor Christus gewesen sein musste. Die grosse Konjunktion Saturn Jupiter, auf welche sich die 3 Astrologenpriester beriefen, fand sechs Jahre früher im Tierkreiszeichen Fische statt. Die Astrologenweisen des Morgenlandes wussten, dass wir damals ja auch schon im Fischzeitalter waren, diese grosse Konjunktion, welche damals auf einen grossen kommenden „Weisen“ hinwies, wurde deshalb auch gebührlich herumgesprochen und hielt dann ja auch 2000 Jahre in der Geschichte hin. Es war damals auch das grosse Signal, welches auf den erwarteten Messias (Messias = Messager = Überbringer einer Information) des Fischzeitalters hinwies. In der nachbabylonischen Zeit (Ende des Widderzeitalters) waren die Astrologenmagier wichtige Personen, nach dessen Aussagen, die Führungspersonen an allen grösseren Königshöfen des mittleren und fernen Orients stark lebten und dort vertreten waren (babylonische Nachbeben -wehen).
 

 







Astro-Sesam, Gubelstrasse 19, CH - 8050 Zürich
info@astrosesam.ch, Telefon +41 44 315 59 99

 

ASTROLEXIKON - ASTROSESAM - - SEARCH WITH GOOGLE - ASTROWOCHE - ASTRODATENBANKASTRONEWS